FAQ
Welche Leistungen bietet Ihr ambulanter Pflegedienst an?
Wir bieten ein umfassendes Spektrum an Leistungen der Grundpflege (z.B. Körperpflege, An- und Auskleiden), Behandlungspflege (z.B. Medikamentengabe, Wundversorgung nach ärztlicher Anordnung) und hauswirtschaftlichen Versorgung (z.B. Reinigung, Einkaufen) an. Zudem unterstützen wir bei der Antragstellung für Pflegeleistungen und beraten Sie und Ihre Angehörigen.
Wer kann die Leistungen Ihres Pflegedienstes in Anspruch nehmen?
Unsere Leistungen stehen allen Personen offen, die in Einbeck und Umgebung (PLZ 37574) wohnen und aufgrund von Krankheit, Alter, Behinderung oder nach einem Krankenhausaufenthalt Unterstützung und Pflege in ihrem eigenen Zuhause benötigen. Dies umfasst sowohl Personen mit einem anerkannten Pflegegrad als auch Selbstzahler.
Wie beantrage ich einen Pflegegrad und können Sie mir dabei helfen?
Der Pflegegrad wird bei der Pflegekasse beantragt. Gerne unterstützen wir Sie bei der Antragstellung, der Zusammenstellung der notwendigen Unterlagen und bereiten Sie auf den Besuch des Medizinischen Dienstes (MD) vor.
Welche Kosten entstehen für die Pflegeleistungen und wer trägt diese?
Die Kosten für die Pflegeleistungen richten sich nach dem Umfang der benötigten Versorgung und dem Vorhandensein eines Pflegegrades. Bei einem anerkannten Pflegegrad übernimmt die Pflegekasse einen Großteil der Kosten. Für bestimmte Leistungen, die nicht durch die Pflegekasse abgedeckt sind, können private Zuzahlungen anfallen. Wir beraten Sie transparent über alle anfallenden Kosten und Abrechnungsmöglichkeiten.
Kann ich die Pflegeleistungen flexibel an meine Bedürfnisse anpassen?
Ja, unser Ziel ist es, die Pflege so individuell wie möglich zu gestalten. In einem persönlichen Beratungsgespräch ermitteln wir Ihren genauen Bedarf und erstellen einen maßgeschneiderten Pflegeplan, der jederzeit an veränderte Lebensumstände oder Bedürfnisse angepasst werden kann.
Wie schnell können Sie mit der Pflege beginnen?
Nach einem Erstgespräch und der Klärung aller Formalitäten können wir in der Regel zeitnah mit der Pflege beginnen. Die genaue Startzeit hängt von der Dringlichkeit des Falls und unserer aktuellen Kapazität ab. Wir bemühen uns stets, Ihren Wünschen entgegenzukommen.
Sind Ihre Pflegekräfte qualifiziert und zuverlässig?
Unser Team besteht aus qualifizierten und erfahrenen Pflegefachkräften und Pflegehilfskräften, die regelmäßig an Fort- und Weiterbildungen teilnehmen. Wir legen großen Wert auf Professionalität, Empathie und Zuverlässigkeit, um Ihnen die bestmögliche Versorgung zu gewährleisten.
Wie erreichen Sie meine Angehörigen oder mich im Notfall?
Für Notfälle sind wir über unsere Notrufnummer erreichbar. Zudem etablieren wir klare Kommunikationswege mit Ihnen und Ihren Angehörigen, um im Bedarfsfall schnell und effektiv handeln zu können.
Bieten Sie auch Unterstützung bei der Organisation von Arztbesuchen oder Therapien an?
Ja, im Rahmen unserer Leistungen unterstützen wir Sie gerne bei der Koordination von Terminen mit Ärzten, Therapeuten und anderen Dienstleistern sowie bei der Organisation von Transporten.
Wie kann ich einen Termin für ein Beratungsgespräch vereinbaren?
Sie können uns telefonisch während unserer Geschäftszeiten erreichen oder uns eine E-Mail schreiben, um einen unverbindlichen Beratungstermin zu vereinbaren. Wir freuen uns darauf, Sie persönlich kennenzulernen und Ihre Fragen zu beantworten.